Allgemeine Geschäftsbedingungen der BIMA GmbH
(Fassung: 27.08.2025)
Die nachstehenden AGB gelten für alle Verträge, die zwischen den Kunden und der BIMA GmbH über die Webseite https://www.bima.kids abgeschlossen werden.
Sie enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu den Rechten des Kunden nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen der BIMA GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.3. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.4. Vertragspartner des Kunden für auf der Webseite https://www.bima.kids abgeschlossene Verträge ist die:
BIMA GmbH
Dorfstraße 21, 83627 Warngau
Registernummer HRB 296527
Registergericht Amtsgericht München
Geschäftsführerinnen: Larissa Ruf, Greta Garkisch
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Die Beschaffenheit der im Online-Shop angebotenen Waren richtet sich ausschließlich nach den Produktbeschreibungen. Bitte beachten Sie, dass die Darstellung im Internet von Monitor zu Monitor variiert und nie exakt der originalen Vorlage entsprechen kann.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Irrtümer bleiben vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs die Schaltfläche „Bestellen“ oder „Kaufen“ anklickt und die Zahlung erfolgreich ausgelöst wird.
Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Angaben jederzeit überprüfen und ändern. Die wesentlichen Informationen zum Ablauf des Bestellvorgangs finden sich auf einer separaten Informationsseite, die jederzeit auf unserer Website abrufbar ist.
3.2. Der Kunde kann Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ sammeln. Anschließend kann er innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „zur Kasse“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten. Hier gibt der Kunde sämtliche erforderliche Daten in die vorgesehenen Felder ein.
3.3. Über die Schaltfläche „Bestellen“ oder „Kaufen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann er die Daten noch einmal prüfen und jederzeit ändern. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.4. Der Verkäufer schickt daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, in der die Bestellung nochmals aufgeführt wird. Diese Bestätigung kann der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken. Sie dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung, stellt jedoch keine Annahme des Antrags dar.
3.5. Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald der Kunde nach dem Klicken auf „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ zur Ausführung der Zahlung auf die Website eines eingesetzten Zahlungsdienstleisters (z. B. PayPal) weitergeleitet wird.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer Versandkosten. Diese werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite sowie im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrags. Im Übrigen versendet der Anbieter die bestellten Produkte so rechtzeitig, dass sie innerhalb der im Angebot angegebenen Versandzeit zugestellt werden.
5.2. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein und ist dies in der jeweiligen Artikelbeschreibung ausdrücklich ausgewiesen, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
Die noch ausstehenden Produkte werden innerhalb der angegebenen Lieferzeit zugestellt. Kommt es zu unvorhergesehenen Verzögerungen, informiert der Verkäufer den Kunden unverzüglich. Der Kunde kann dann vom Vertrag zurücktreten oder einer Teillieferung zustimmen.
5.3. Ist ein Produkt nicht verfügbar, weil der Verkäufer ohne eigenes Verschulden von seinem Lieferanten nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert und ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorgeschlagen. Lehnt der Kunde ab oder ist kein Ersatz verfügbar, erstattet der Verkäufer bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z. B. bestimmte Länder) auf einer separaten Informationsseite oder in der Produktbeschreibung informiert.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Verkäufer bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Maestro, American Express)
Klarna Rechnung
6.2. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, gerät der Kunde automatisch durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall fallen die gesetzlichen Verzugszinsen an.
6.3. Die Verpflichtung zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden nicht aus.
6.4. Ein Recht zur Aufrechnung besteht nur, wenn Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer anerkannt sind.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Es gilt uneingeschränkt die gesetzliche Gewährleistung.
8.2. Eine Garantie besteht nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden in diesem Fall vor der Einleitung des Bestellvorgangs über die Garantiebedingungen informiert.
9. Haftung
9.1. Für Schadensersatz gelten folgende Einschränkungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9.3. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalspflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
9.4. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für übernommene Garantien oder bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
10. Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor Abgabe der Bestellung über die Druckfunktion seines Browsers speichern oder ausdrucken.
10.2. Der Verkäufer speichert den Vertragstext in digitaler Form für drei Jahre. Der Kunde erhält den Vertragstext sofort nach Vertragsschluss per E-Mail inklusive sämtlicher Vertragsbedingungen.
Sollte die E-Mail nicht mehr vorliegen, kann der Kunde innerhalb von drei Jahren nach Vertragsschluss den Vertragstext unter hello@bima.kids anfordern.
10.3. Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
11. Datenschutz
11.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2. Die zum Zwecke der Bestellung angegebenen persönlichen Daten (Name, Adresse, Zahlungsdaten etc.) werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt. Sie werden vertraulich behandelt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.
11.3. Der Kunde hat jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
11.4. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite enthalten.
12. Widerrufsrecht
12.1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
BIMA GmbH
E-Mail: hello@bima.kids
Tel: +49 1520 1977 920
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Frist genügt es, die Mitteilung rechtzeitig abzusenden.
Eine Rücknahme von Bundles ist nur im Ganzen möglich. Die Rücknahme von einzelnen Waren aus einem Bundle ist nicht möglich.
Folgen des Widerrufs
Im Falle des Widerrufs erstatten wir alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten einer alternativen Lieferung) unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung.
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel, das Sie verwendet haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren spätestens binnen 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren rechtzeitig absenden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Die BIMA GmbH übernimmt diese Kosten freiwillig, sofern Sie das vom Kundenservice bereitgestellte Retourenlabel verwenden.
Für einen Wertverlust müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
12.2. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
An:
BIMA GmbH
Dorfstraße 21, 83627 Warngau
E-Mail: hello@bima.kids
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
— Bestellt am () / erhalten am ():
— Name des/der Verbraucher(s):
— Anschrift des/der Verbraucher(s):
— Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum:
(*) Unzutreffendes streichen
13. Information über Teilnahme an alternativer Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Verkäufer nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren nach § 36 VSBG teil.
14. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
14.1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
14.2. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.